Startschuss für die Mostviertler Fußball-Liga
19.07.2025

Die Interessensgemeinschaft der Melktaler Hobbyliga vollzieht in der Sommerpause einen wichtigen Schritt, um für die Zukunft gerüstet zu sein: Ab sofort firmiert die aus 14 Teams und zwei Ligen bestehende Gemeinschaft nicht mehr unter Melktaler Hobbyliga, vielmehr präsentiert man sich ab sofort als Mostviertler Fußball-Liga. Dazu gehört neben der Umbenennung auch ein neues Logo sowie ein kompletter Website-Relaunch.

mostviertler fussball liga logo 2025

Hauptsponsor Reinprecht-Kämpf (EFS) meint dazu: „Die Umbenennung in Mostviertler Fussball-Liga soll die unterschiedlichen Heimatorte der Vereine und die regionale Verbundenheit der Teams bestmöglich widerspiegeln. Aufgrund einiger Neueinstiege in den letzten Jahren passt die Bezeichnung besser zur Liga, als der ehemalige Bezug zum Melktal“.

In der Liga tummeln sich übrigens zahlreiche Fußballbegeisterte, die aufgrund der beruflichen Situation oder der Vielzahl an Vereinen oder Hobbies nicht so viel Zeit für Fußball aufwenden können. „Dass die Vereine meist nur einmal pro Woche trainieren, kommt vor allem den vielseitigen Spielern da entgegen – viele von ihnen werden aber immer wieder von beim ÖFB gelisteten Vereinen umworben“, so Kämpf.

Die Vereine finanzieren sich hauptsächlich über Veranstaltungen, trotz des geringerem Trainingsumfangs wird aber durchaus professionell gearbeitet. „Im März waren wir mit 28 Personen, darunter zwei Betreuern auf Trainingslager im Burgenland. Der im gleichen Quartier untergebracht Verein aus der 2. Klasse Alpenvorland, der trotz KM und Reserve weniger Personal dabei hatte, war darüber laut eigenen Aussagen durchaus beeindruckt“, erzählt etwa HC Reinsberg-Obmann Clemens Oelmann.

Kicken für den guten Zweck
Das neue Logo steht für Gemeinschaft, Leidenschaft und fairen Wettbewerb von Zeillern bis Rainfeld, von Dorfstetten bis St. Anton/Jeßnitz. Apropos Gemeinschaft: Besonders hervorzuheben ist der soziale Charakter der Liga, der auch weiterhin höchste Priorität genießt: Pro angemeldetem Spieler zahlt jedes Team pro Saison einen Betrag auf ein Spendenkonto ein, die Einnahmen werden für gemeinnützige Zwecke und/oder Notfälle im Umfeld der Teams zweckgewidmet. „Alleine in den letzten drei Jahren wurden dadurch unter dem Motto ‚Kicken für den guten Zweck‘ über 9.500 € an Menschen in der Region gespendet, die aufgrund ihrer Lebenssituation oder unvorhersehbarer Schicksalsschläge Hilfe brauchten“, erklärt Vorstandsmitglied Peter Halmer (HC Dürrhäusl) stolz.

Der neue Name soll übrigens auch die Akzeptanz der Liga erhöhen und den „Hobby“-Charakter ablösen. „Unsere Vereine haben hohe fußballerische Qualität, das beweisen sie nicht nur bei den Spielen untereinander, sondern immer wieder auch bei Freundschaftsspielen gegen (U23 oder gemischte Mannschaften) von offiziellen ÖFB-Vereinen“ erklärt Liga-Präsident Jens Lechner, und ergänzt: „Einzigartig ist außerdem auch der Ligacup, um den uns so manche Vereine in der Region beneiden“. Auftakt zur neuen Saison ist mit der ersten Ligacup-Runde Ende August. Übrigens: Die Mostvierler Fussball-Liga ist auch auf Ligaportal vertreten.

****

Modus Liga: Hin- und Rückrunde, 6 Spiele je Halbsaison
Modus Ligacup: KO-Phase (je ein Spiel) ab Achtelfinale, Freilos für Vorjahresfinalisten

  • Meister Liga 1 MHL 2024/25: HC Dürrhäusl
  • Meister Liga 2 MHL 2024/25: HC Reinsberg
  • Ligacup-Sieger 2024/25: HCU Randegg 05

Weiter lesen

Saisonstart in der Mostviertler Fußball Liga!

Saisonstart in der Mostviertler Fußball Liga!

Der Ball rollt wieder – und das in neuem Gewand: Aus der altbekannten Melktaler Hobby Liga wird ab sofort die Mostviertler Fußball Liga. Die Teams der beiden Ligen stecken bereits in der finalen Vorbereitung und sind heiß auf den Saisonstart: Zeit, Geschichte zu schreiben.

mehr lesen ...

Mostviertler Liga Cup-Auslosung: Die

Mostviertler Liga Cup-Auslosung: Die "Road to Purgstall"

Das Achtelfinale im Mostviertler Liga Cup bringt eine Menge spannender Partien. Großer gejagter ist der Titelverteidiger aus Randegg, der wie Finalist SFC Kolm im Achtelfinale ein Freilos genießt. Okay, let's go!!

mehr lesen ...

Ein letztes Mal

Ein letztes Mal "MHL": Große Abschiedsparty in Randegg

Am 14. Juni ging in Randegg der heurige Saisonabschluss samt Meisterfeier der Melktaler Hobbyliga in Szene. Für viele Anwesende ein Abend voller Freude, Jubel und großer Momente.

mehr lesen ...